Rosa Pfefferkorn
Rosa Pfefferkorn
Schinus terebinthifolius
Rosa Pfeffer ist die Frucht des brasilianischen Pfefferbaums, der nicht nur in Brasilien, sondern auch in Argentinien und Paraguay domestiziert wird. Als guter Schattenbaum ist er weit verbreitet. Er wächst extrem aggressiv und invasiv, so dass man sie heute in jedem Teil der Welt mit mildem Klima finden können.
Monoterpene aus dem ätherischen Öl können Halsreizungen verursachen, jedoch nicht in den Mengen, die in Kochrezepten erforderlich sind.
Réunion ist der einzige Ort, an dem rosa Pfeffer kommerziell angebaut wird.
GESCHMACK
Der Duft gemahlener Beeren ist angenehm fruchtig mit einem Hauch Pinie. Der Geschmack ist fruchtig, harzig und süß-aromatisch, ähnlich wie Kiefer, aber nicht so intensiv. Es gibt eine wichtige Verbindung zu echtem schwarzem Pfeffer – Piperinöl, aber er hat nicht dessen Schärfe.
VERWENDET WERDEN trockene Beeren.
KAUF UND LAGERUNG
Rosa Pfeffer ist als Gewürz in den meisten Lebensmittelgeschäften und Fachgeschäften erhältlich.
Gefriergetrocknete Beeren haben die beste Farbe und den besten Geschmack. Sie sind auch in Salzlake, Essig oder Wasser, in Flaschen oder Dosen erhältlich. Getrocknete Beeren werden oft zu schwarzem, weißem und grünem Pfeffer hinzugefügt, er ist jedoch nicht mit ihnen verwandt.
In einem geschlossenen Behälter ist er bis zu zwei Jahre haltbar.
VERWENDUNG BEIM KOCHEN
Rosa Pfeffer bereichert verschiedene Gerichte. Verwenden sie ihn in kleineren Mengen. Durch das Einlegen werden die Beeren weicher und lassen sich leicht zerdrücken. Trockene Beeren haben eine zerbrechliche, pfeffrige Außenschale und einen härteren Samen.
Wir empfehlen ihn zu Fisch und Hühnchen, er passt aber auch gut zu Wild und anderen reichhaltigen Gerichten sowie zu Zirbenholz.
Rosa Pfeffer verleiht einer Vielzahl delikater Saucen, die zu Hummer, Lammmedaillons und Schweinefleisch serviert werden, Geschmack.
PASST GUT ZU Fisch, Huhn, fettreichem Fleisch und Wild.
GUT ZU KOMBINIEREN MIT Kälberkropf, Fenchel, Galgant, Zitronengras, Minze, Petersilie, schwarzem und grünem Pfeffer.
Energie | 1256 kJ/ 297 kcal |
Fett | 11,6 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 42 g |
- davon Zucker | 0 g |
Proteine | 7 g |
Salz | <1 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

Spargel mit Sauce Hollandaise
Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein traditionelles deutsches Gericht, das so lecker ist, dass es weltweit populär geworden ist und oft zubereitet. Dieses Gericht sollte originell eine Vorspeise sein, aber es kann problemlos mit ein Paar Kochkartoffeln und einem großen grünen Salat zu einem Hauptgericht umgewandelt werden.

Salade Niçoise oder Salat aus Nizza
Die ersten grünen Bohnen des Jahres sind auf den Märkten angekommen, und das war für uns der Grund, diesen leichten, aber nahrhaften und erfrischenden Sommersalat zuzubereiten, der als vollständige, nährstoffreiche und ausgewogene Mahlzeit funktioniert. Es folgt das Grundrezept für diesen Klassiker der französischen Küche, zu dem sie nach Belieben Kapern, Parmesan oder Croutons hinzufügen können.